Dauerelastische, witterungsbeständige 1K-Flüssigabdichtung mit ETAG 005 Zulassung
Die 818 Alfa proteXos Flüssigabdichtung 1K ist eine besonders hochwertige, gebrauchsfertige Abdichtung für Instandsetzungen und Neubauten sowie Balkone, Terrassen, Anschlüsse, Flachdächer, Loggien und Laubgänge.
Durch den hohen Feststoffgehalt ist der Flüssigkunststoff besonders Riss überbrückend, dauer- und kälteelastisch und besitzt eine hohe UV-Reflexion. Die einkomponentige Masse lässt sich besonders leicht und nahtlos mit Gummiwischer, Walzen und Pinsel verarbeiten.
Sehr flexibel das Produkt, man kann es für verschieden Bauwerksabdichtung verwenden und preislich super.
Alfa proteXos Flüssigabdichtung eignet sich hervorragend zur Sanierung und Abdichtung von Flachdächern auf unterschiedlichsten Untergründen wie Bitumenbahnen, Kunststoffdichtungsbahnen, Beton, Estrich, Metalle u.v.m.
Das System wurde vom Deutschen Institut für Bautechnik geprüft und hat die ETAG 005 Zulassung erfolgreich erhalten. Mit der Alfa proteXos Flüssigabdichtung 1K haben wir ein neues Produkt entwickelt, dass den höchsten Anforderungen von Profis gerecht wird.
Untergrundübersicht 818 Alfa proteXos ETAG Flüssigabdichtung 1K
Der Untergrund muss tragfähig, oberflächentrocken und frei von Schmutz, Staub, Reinigungsmittelrückständen oder anderen trennenden Substanzen sein. Größere Risse müssen mit einem PU-Klebstoff verschlossen werden. Offene Überlappungen bei Bitumenbahnen müssen verschweißt oder verklebt werden. Metalle und Kunststoffe müssen vor dem Grundieren angeschliffen werden. Anschließend ist auf bestimmten Untergründen die verarbeitungsfertige 808 Alfa proteXos Grundierung aufzutragen. Bitumenbahnen u.v.m. müssen vorher nicht grundiert werden.
Verarbeitung: + 5°C bis + 30°C
Verbrauch:
30 – 50ml/m² bei nicht saugenden Untergründen
100 – 200ml/m² bei saugenden, mineralischen Untergründen
Hinweis: Überdosierungen führen zur Blasenbildung und Ablösung der ETAG-Schicht. Weitere Informationen finden Sie in den Verarbeitungsanleitungen.
Nach einer Ablüftzeit von 20 Minuten, max. jedoch nach 6 Stunden kann die erste Beschichtung mit 818 Alfa proteXos ETAG Flüssigabdichtung 1K erfolgen. Die Abdichtung muss gründlich aufgerührt werden. Etwa 1,5kg/m² werden mit einem Gummiwischer bahnenweise vorverteilt und anschließend mit einer Walze gleichmäßig verrollt. Achten Sie auf genügend Material für die Vlies-Einbettung.
Verarbeitung: + 5°C bis + 30°C
Farbe: silbergrau
Reißdehnung: ca. 55%
Begehbar: nach 1 Tag
Ausgehärtet: nach 2 Tagen
Verbrauch: 2,5 -3,5 kg/m²
Das 819 Alfa proteXos Vlies muss generell in die noch frische erste Schicht vollflächig und faltenfrei eingelegt werden. Dabei muss die Überlappung min. 5 cm betragen. Zum Schutz vor Regen und kondensierender Luftfeuchtigkeit ist das Vlies nach dem Einbringen dünn mit proteXos ETAG Abdichtung zu überrollen.
Nach Trocknen der ersten Schicht kann die Endbeschichtung erfolgen. Diese wird nochmals mit 1,5kg/m² aufgebracht. Alternativ kann die Beschichtung auch frisch in frisch erfolgen. Eine Oberflächenveredelung ist aufgrund der hohen UV-Beständigkeit nicht notwendig.
Signalwort: Gefahr
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Aromatisches Polyisocyanat-Prepolymer; Bis[2-[2-(1-methylethyl)-3-oxazolidinyl]ethyl]hexan-1,2-
diylbiscarbamat; 3-Isocyanatomethyl-3,5,5-trimethylcyclohexyl isocyanate homopolymer, isocyanurate
type; Dibutyltin Dilaurate
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H312 + H332 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt oder Einatmen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten.
Nicht rauchen.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort
ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P342 + P311 Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Alfa steht für hochwertige Handwerker-Produkte, die professionelle Ergebnisse garantieren – und das zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere Eigenmarke bietet alles, was Sie für Ihre Projekte benötigen: von Klebebändern und Dichtungsmaterialien bis hin zu Malerbedarf und Bauchemie. Entwickelt mit Blick auf die täglichen Herausforderungen am Bau, überzeugen Alfa-Produkte durch ihre Zuverlässigkeit, einfache Anwendung und Langlebigkeit.
Alfa GmbH | Ferdinand-Porsche-Str. 10, 73479 Ellwangen | kontakt@alfa-direkt.de
Um selbst Fragen zu stellen, Fragen zu beantworten oder Fragen/Antworten zu bewerten, melden Sie sich bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kann die Abdichtung direkt auf PIR-Hartschaum-Dämmplatte Alukaschiert verwendet werden. Es geht um eine Terrasse die unten bewohnt ist und auf die Abdichtung kommt ein Holzbelag mit Unterkonstruktion.
Unsere 818 Alfa proteXos ETAG Flüssigabdichtung kann hierfür verwendet werden. Der alukaschierte Untergrund muss angeschliffen und gereinigt werden. Es muss vorab, mit unserer 808 Alfa proteXos Grundierung, grundiert werden. Für die Unterkonstruktion empfehlen wir das aufbringen einer dritten Schicht, diese mit Quarzsand bestreuen.
Kann die Abdichtung auf einer Sandsteinfensterbank verwendet werden und ist die Abdichtung überstreichbar?
Vom Prinzip her ja, wir empfehlen aber das grundieren mit der Alfa proteXos Grundierung. Wenn die Oberfläche des Sandsteins porös ist und sich löst, kann der Flüssigkunststoff das natürlich nicht verhindern. Überstreichbar ist der Flüssigkunststoff nicht. Alternativ könnte so etwas aber auch mineralisch mit bspw. der Alfa Multi Bauwerksabdichtung 2K abgedichtet werden.
Ich habe Flachdach ca. 15 m2. Was ist besser zu verwenden auf vorhandene Schweißbahnen und Flachdach, dieses Produkt oder Alfa PUR Easy. Oder generell welches Produkt ist besser geeignet dafür.
Unsere Abdichtungen 818, 8200 und 8205 sind alle für Bitumenbahnen geeignet. Die Tragfähigkeit und die Sauberkeit des Untergrundes ist natürlich Voraussetzung. Zusätzlich kommt es darauf an um was für eine Bitumenbahn es sich handelt. Je nachdem um welche es sich handelt, kann man mit dem Material direkt auf die saubere Bahn gehen, teilweise muss aber auch angeschliffen und/oder grundiert werden.
Kann diese Beschichtung auch auf Balkonböden aus Beton verwendet werden? Ohne so spätere Überarbeitung zwecks Stühlen etc.
Da die Flüssigabdichtung kein Nutzbelag ist, ist das leider nicht möglich.
Kann ich die 818 Flüssigabdichtung auf Glas anwenden?
Anschlüsse an Glas zu bearbeiten ist kein Problem, Voraussetzung ist hier nur zu grundieren. Wichtig beim Grundieren ist es genau zu arbeiten, da der Primer das Glas vergilben/verfärben kann. Das heißt vorher abkleben mit Gewebeband. Bei kompletten Glasflächen ist davon abzuraten.
Bitte warten...
Gute Wahl!
Sie haben {{var product.name}} in den Warenkorb gelegt.
{{var product.name}} wurde erfolgreich aus dem Warenkorb entfernt.