278 Alfa SUPERweiß ist eine High-End Dispersions-Innenfarbe mit bestem Deckvermögen, höchster Scheuerbeständigkeit, idealen Verarbeitungseigenschaften und liefert ein perfektes Oberflächenbild. Sie lässt dem professionellen Verarbeiter keine Wünsche mehr offen.
Die Dispersionsfarbe ist verwendbar auf allen Untergründen wie Putze, Beton, Faserzementplatten, Gipskarton, Rauhfasertapeten, Glasgewebe etc. Sie ist diffusionsoffen, geruchsarm, emissionsminimiert, lösemittel- und weichmacherfrei. Die Premium Dispersions-Innenfarbe ist bestens für Wand- und Deckenflächen geeignet, die schnell wieder nutzbar sein sollen; z. B. in Schulen, Büros, Kaufhäusern, Gaststätten, Arztpraxen usw.
Geeignet sind tragfähige, feste, trockene und saubere Untergründe, die fachgerecht vorgearbeitet wurden. Wir empfehlen hierzu die Beachtung der VOB, DIN 18 363, Teil C, Abs. 3. Bei festen, tragfähigen, leicht saugenden Untergründen im Innenbereich ist keine Grundierung erforderlich. Nicht tragfähige Beschichtungen sind grundrein zu entfernen.
Der Auftrag der Farbe erfolgt mit einem satten, gleichmäßigen Anstrich (unverdünnt). Auf kontrastreichen Flächen ist ein Zwischenanstrich, mit maximal 10 % Wasser verdünnt, auszuführen. Wird die Farbe zu stark verdünnt, können die Eigenschaften (z.B. Deckvermögen, Farbton, Beständigkeit) beeinträchtigt werden.
Die Luft- und Objekttemperatur bei der Verarbeitung und während der Trocknung sollte mindestens +5 °C haben. Überstreichbar ist das Alfa SUPERweiß nach 4 Stunden bei +20 °C und max. 65 % relativer Luftfeuchte. Belastbar nach ca. 3 Tagen. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.
Der Verbrauch liegt bei ca. 125 ml/ m² pro Beschichtung auf glatten, leicht saugenden Untergründen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr.
Signalwort: Achtung
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
2-Methyl-2H-isothiazol-3-on; 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on; Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2Hisothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1); Quarz, Quarzmehl
Gefahrenhinweise
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder
Nebel nicht einatmen.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/... waschen.
P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Alfa steht für hochwertige Handwerker-Produkte, die professionelle Ergebnisse garantieren – und das zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere Eigenmarke bietet alles, was Sie für Ihre Projekte benötigen: von Klebebändern und Dichtungsmaterialien bis hin zu Malerbedarf und Bauchemie. Entwickelt mit Blick auf die täglichen Herausforderungen am Bau, überzeugen Alfa-Produkte durch ihre Zuverlässigkeit, einfache Anwendung und Langlebigkeit.
Alfa GmbH | Ferdinand-Porsche-Str. 10, 73479 Ellwangen | kontakt@alfa-direkt.de
Um selbst Fragen zu stellen, Fragen zu beantworten oder Fragen/Antworten zu bewerten, melden Sie sich bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Hallo,
ist die Farbe geeignet um folgendes zu streichen?
Gipsputze und Silikatkalkputze (Scheibenputz, Edelputz)
Danke
Für Gipsputze ist die Farbe geeignet, jedoch sollte vorher mit einem Acryl-Hydrosol Tiefgrund grundiert werden, damit die Farbe eine bessere Haftung erzielt:
PG II, III nach DIN 18550
CS II, CS III, CS IV nach DIN EN998-1
Gips- und Fertigputze der PG IV
Gipsspachtelmasse P V
Auf Silikatkalkputz kann die Farbe generell auch verwendet werden. ACHTUNG:
Sobald man mit der Dispersionsfarbe auf einen Silikatkalkputz geht, verlässt man die Vorteile des Systems. In der Regel streicht man den mineralischen Untergrund mit einer mineralischen Farbe – also Silikatfarbe.
Weitere Informationen zur Verarbeitung und unterschiedlichen Untergründen finden Sie oben im Technischen Merkblatt im Bereich Downloads.
Hallo,
Gibt es kein Technisches Datenblatt?
Welchen SD Wert hat die Farbe? Nur mit diesem Wert kann man Farben auf ihre Diffusionsfähigkeit vergleichen
Viele Dank
Der sd-Wert von unserem Produkt beträgt 0,03 m und entspricht der Klasse 1 (< 0,14) nach DIN EN ISO 7783-2.
Die wasserdampfdiffusionsäquivalente Luftschichtdicke (sd-Wert) ist ein bauphysikalisches Maß für den Wasserdampfdiffusionswiderstand eines Bauteils oder Bauteilschicht definierter Dicke und Diffusionswiderstandszahl.
Sie beschreibt den Wasserdampfdiffusionswiderstand anschaulich, indem sie die Dicke angibt, welche eine ruhende Luftschicht haben muss,
damit sie im stationären Zustand und unter denselben Randbedingungen von demselben Diffusionsstrom durchflossen wird, wie das betrachtete Bauteil.
Der sd-Wert einer aus mehreren hintereinanderliegenden Schichten bestehenden Bauteilschicht ist die Summe der sd-Werte der Einzelschichten.
Ein technisches Datenblatt wird gerade angefertigt und demnächst online gestellt. Gerne senden wir Ihnen dieses auch zu.
Bitte warten...
Gute Wahl!
Sie haben {{var product.name}} in den Warenkorb gelegt.
{{var product.name}} wurde erfolgreich aus dem Warenkorb entfernt.