Der 2751 Alfa Flächenspachtel eignet sich hervorragend zur vollflächigen Verspachtelung mineralischer Untergründe – besonders in dickeren Schichtstärken. Es können unebene und raue Flächen rationell ausgeglichen, verspachtelt und geglättet werden. Die Gipsspachtel sticht durch die sehr einfache Schleifbarkeit hervor.
Durch die sehr gute Haftung, in dünnen wie in dicken Schichten, werden sehr hochwertige Oberflächengüten bis zu Q4 realisiert. Auch zum Schließen von Fehlstellen, Ausbrüchen, Löchern und Schlitzen in Wänden und Decken wird der Alfa Flächenspachtel gern verwendet. Die Verarbeitungszeit beträgt bis zu 60 Minuten. Plattenfugen im Trockenbau können mit und ohne Fugendeckstreifen ebenso gefüllt werden.
Der Untergrund muss fest, trocken, sauber, frost-, staubfrei sowie frei von Trennmitteln sein. Die zu verarbeitenden Gipsplatten müssen trocken sein. Verarbeitungshinweise der Plattenhersteller sind zu beachten. Bei Spachtelungen auf mineralischen Untergründen ist auf eine Vorbehandlung mit entsprechender Grundierung zu achten. Betonflächen müssen ausreichend trocken und frei von Schalölresten sein. Benetzungsproben vor Arbeitsbeginn sind empfehlenswert.
2751 Alfa Flächenspachtel in das Anmachwasser einstreuen bis sich trockene Inseln bilden. Nach ca. 2 Minuten Einsumpfzeit den Alfa Flächenspachtel per Hand oder Motorquirl zu einer klumpenfreien Masse verrühren. Während des Rührvorgangs dickt die Spachtelmasse an und kann mit Wasser auf die gewünschte Konsistenz eingestellt werden. Nach dem Mischen kein trockenes Pulver hinzufügen, da sonst Klumpenbildung eintreten kann. Kleine Unebenheiten können nach dem vollständigem Trocknen mit 447 Alfa Reibebrett – Schwammgummi beseitigt werden. Die gespachtelten Flächen lassen sich außerdem leicht schleifen.
Bei der Verabreitung auf saubere Gefäße, Werkzeuge sowie sauberes Wasser achten und nicht mit anderen Materialien vermischen. Die Untergrund-, Raum und Anmachwassertemperatur sollte mind. +5 °C betragen. Verwendete Werkzeuge nach Gebrauch sofort mit Wasser reinigen. Bei Tapezierarbeiten dürfen nur Klebstoffe aus Methylcellulose und / oder geeigneten Kunstharzen verwendet werden. Bei Ausbesserungsarbeiten empfiehlt es sich die gesamte Fläche zu grundieren, um ein gleichmäßiges Saugverhalten für anschließende Anstriche zu erzielen.
Alfa steht für hochwertige Handwerker-Produkte, die professionelle Ergebnisse garantieren – und das zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere Eigenmarke bietet alles, was Sie für Ihre Projekte benötigen: von Klebebändern und Dichtungsmaterialien bis hin zu Malerbedarf und Bauchemie. Entwickelt mit Blick auf die täglichen Herausforderungen am Bau, überzeugen Alfa-Produkte durch ihre Zuverlässigkeit, einfache Anwendung und Langlebigkeit.
Alfa GmbH | Ferdinand-Porsche-Str. 10, 73479 Ellwangen | kontakt@alfa-direkt.de
Um selbst Fragen zu stellen, Fragen zu beantworten oder Fragen/Antworten zu bewerten, melden Sie sich bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kann Mann dass auch wie mp 75 benutzen auf Ytong Steinen und mit Gewebe einarbeiten ?
Der MP75 von Knauf ist ein Gipsmaschinenputz. Die Putzstärke kann bis zu 50 mm erfolgen. Wir führen derzeit leider kein vergleichbares Produkt. Ein Gewebe kann man mit unserem 2751 Alfa Flächenspachtel einarbeiten. Die Schichtdicke beträgt aber nur wenige Millimeter pro Arbeitsgang.
Kann in die 2751 Alfa Flächenspachtel z.B das 539 Alfa Spachtelvlies oder das 526 Alfa Innenputzgewebe zur Rissvorbeugung eingelegt werden?
Wir empfehlen dafür das 539 Alfa Spachtelvlies.
Bitte warten...
Gute Wahl!
Sie haben {{var product.name}} in den Warenkorb gelegt.
{{var product.name}} wurde erfolgreich aus dem Warenkorb entfernt.